Hausärzt:in 04/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Datenschutz: Was darf man sagen?

Menschen im Wartebereich, deren Köpfe abgeschnitten sind.
Nicht nur im Wartezimmer ist darauf zu achten, dass Patient:innen Gespräche und Telefonate nicht mithören können.
© Studio Romantic / shutterstock.com
"Herr Hofer, die Laborergebnisse von Ihrem Diabetes sind da." Was im Ordinationsalltag wie eine harmlose Nachfrage klingt, kann datenschutzrechtlich heikel sein – vor allem, wenn das halbe Wartezimmer mithört. Die Privatsphäre der Patient:innen beginnt nicht erst im Behandlungszimmer, sondern bereits am Empfang. Doch wie gelingt es, sensible Informationen auch im Praxisalltag mit laufendem Betrieb und vollem Wartezimmer zuverlässig zu schützen?
Inhaltsverzeichnis
Autor:in
Kathrin Zhuber

Kathrin Zhuber, MBA (Gründerin von DOC-N-ROLL Healthcare Management (spezialisiertes Dienstleistungsservice für niedergelassene Ärzt:innen bzw. Therapeut:innen), doc-n-roll.at)

www.doc-n-roll.at