Hausärzt:in 03/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Stockende KV-Verhandlungen in Kärnten, Steiermark und NÖ

Ineinander verschlungene Füllfedern auf einem Blatt Papier.
Die GPA fordert eine rasche Wiederaufnahme der Vertragsgespräche.
© AI / shutterstock.com
Die Gewerkschaft GPA sieht sich derzeit mit einer herausfordernden Situation konfrontiert: Die Kollektivvertragsverhandlungen mit den Ärztekammern der Bundesländer Kärnten, Steiermark und Niederösterreich sind ins Stocken geraten. Während in allen anderen Bundesländern bereits eine Einigung erzielt werden konnte, scheint es in diesen drei Regionen keine Fortschritte zu geben. Dies ist für die Gewerkschaft GPA nicht nur enttäuschend, sondern auch unverständlich, da die Verhandlungen mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) nicht als Vorwand für Verzögerungen dienen sollten.
Inhaltsverzeichnis
Autor:in
Christoph Zeiselberger

Christoph Zeiselberger (Gewerkschaft GPA, Wirtschaftsbereichssekretär)

Die Kollektivvertragsverhandlungen sind ein essenzieller Bestandteil der Arbeitsbeziehungen zwischen Ärzt:innen und ihren Angestellten – vornehmlich den Ordinationsassistent:innen. Sie regeln nicht nur Gehälter, sondern auch Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche und andere wichtige Arbeitsbedingungen. Eine faire und zeitnahe Einigung ist daher im Interesse aller Beteiligten, insbesondere der Ärzt:innen, die rasch Rechtssicherheit brauchen.