Hausärzt:in 01/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Kooperation zur Bekämpfung von Antimykotikaresistenzen

Nicht nur Antibiotikaresistenzen bereiten Mediziner:innen und Forscher:innen Kopfzerbrechen, auch antifugale Mittel sind vor einer zunehmenden Immunität gegen sie nicht gefeit. 

Konkret geht es um Azol-Fungizide die gegen Aspergillus-Arten eingesetzt werden. Sie werden als Pestizide in der Landwirtschaft (Pflanzenschutzmittel: größter Anteil!), als Biozide in der Industrie und Kosmetik und als Medikament zur Therapie einer Mykose bei Tieren eingesetzt. Das führt zu Resistenzen bei diversen Aspergillus-Arten, was eine Infektion mit einer solchen besonders gefährlich macht, bzw. in der Behandlung einer Aspergillose bedeutende Schwierigkeiten mit sich bringt. Deswegen kam es nun erstmals zu einer Kollaboration der EFSA (European Food Safety Authority), ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control), ECHA (European Chemicals Agency), EEA (European Environment Agency) und EMA (European Medicines Agency), die aus einem Bericht zu der Lage Handlungsempfehlungen abgeleitet haben, welche hier aufgelistet sind.