Hausärzt:in 01/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Geht es Aspartam an den Kragen?

Pünktlich zum Welt-Krebs-Tag fordern diverse Organisationen ein Verbot des Süßstoffes, der unter anderem im Verdacht steht, kanzerogen zu wirken.

Nach der Veröffentlichung eines Berichts über die Risiken des Aspartam-Verzehrs und der Mängel der Risikobewertung von Lebensmitteln in der EU hat die Organisation foodwatch eine Petition bei der EU-Kommission eingebracht. Das Ziel: Ein Verbot des Süßstoffes. Die Kritik diverser Organisationen, wie der foodwatch aber auch z. B. der International Agency for Research on Cancer (IARC) der WHO ist, dass die Sicherheitseinstufung auf Studien aus den 80ern basiert, die von Aspartamherstellern durchgeführt wurden. Ein unabhängiger Bericht von foodwatch deckt Gefahren des Verzehrs und Mängel bei der Risikobewertung auf.