Der Antikörper richtet sich gegen die Amyloidablagerungen im Gehirn und soll im Frühstadium zu einer mäßigen Verzögerung der Krankheitsprogression führen. Vermutlich ist das Mittel in ein paar Monaten verfügbar. Allerdings kann nur ein verhältnismäßig kleiner Teil der Betroffenen im zweiwöchigen Rhythmus intravenös behandelt werden.
Erstmals kausale Therapie zugelassen
Die Europäische Kommission hat für die Zulassung des Wirkstoffes Lecanemab grünes Licht gegeben.
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Jetzt registrieren
- Exklusive Fachbeiträge
- DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
- Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
- Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Bereits registriert?