Hausärzt:in 04/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Diabetes: Erythrozyten ↑ = Glucose ↓

Forscher:innen der MedUni Wien haben herausgefunden, dass sich die Anzahl der Erythrozyten auf den Blutzuckerspiegel auswirkt.

Je höher der Hämatokrit, desto geringer der Blutzuckerspiegel. Da man von Menschen, die in Höhenlagen leben, bereits weiß, dass sie seltener an Diabetes erkranken, wollte man der Ursache auf den Grund gehen. Dazu wurden Mäuse unter hypoxischen Bedingungen gehalten. Nach einiger Zeit sank der Blutzuckerspiegel und die Insulinsensitivität verbesserte sich. Auch durch eine Verabreichung von Erythropoetin oder einer Bluttransfusion konnte derselbe Effekt erzielt werden. Die Versuche zeigen, dass rote Blutkörperchen offenbar nicht nur für den Sauerstofftransport zuständig sind, sondern auch am Glucosetransport Anteil haben. Die gewonnenen Erkenntnisse könnten genutzt werden, um weitere Therapieoptionen für Diabetes mellitus zu finden.