HAUSÄRZT:IN: Die Neurologie 1990 und heute: Wie war es damals, und was hat sich seither verändert?
Prof. WEBER: Eine spannende Frage. Ich bin schon sehr lange als Neurologe tätig, seit 1987, daher überblicke ich den Zeitraum im Wesentlichen. Die Neurologie war damals in erster Linie ein diagnostisches Fach. Es gab große Überschneidungen mit der Psychiatrie, viele gemischte Abteilungen. Und die Neurologie war damals in vielerlei Hinsicht ein deskriptives Fach. Man hat einzelne Symptome zu Syndromen und dann meist zu Krankheiten zusammengeführt, ohne dass man notwendigerweise alles verstanden hätte. Man hat dann auch meistens symptomatisch behandelt, meist nicht die Ursachen. Das hat sich seither drastisch verändert.