Hausärzt:in 03/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Fortschritte in der HIV-Forschung

Roter Baum
Trotz einiger Fortschritte in der HIV-Forschung, ist der Weg zur Heilung aber nach wie vor lang.
© HaJung / stock.adobe.com
Univ.-Prof. Dr. Alexander Zoufaly, Präsident der Österreichischen AIDS-Gesellschaft und Facharzt für Infektions- und Tropenmedizin an der Klinik Favoriten, spricht im Interview über Fortschritte und anhaltende Herausforderungen in der HIV-Bekämpfung.
Medizinische Expertise
Alexander Zoufaly

Univ.-Prof. Dr. Alexander Zoufaly (Präsident der Österreichischen AIDS-Gesellschaft und Facharzt für Infektions- und Tropenmedizin an der Klinik Favoriten)

Das Thema HIV war im vergangenen Jahr mehrmals in den Schlagzeilen. Neben der neuen, langwirksamen Präexpositionsprophylaxe (PrEP) Lenacapavir sorgte der sogenannte "2. Berliner Patient" für Aufsehen. Er wurde durch eine Stammzelltransplantation geheilt, obwohl die Spenderin lediglich eine Kopie der gegen HIV immun machenden Genmutation besaß. Bisher gelang das nur mit homozygoten Spender:innen. Über die aktuellen Entwicklungen und noch viele andere Themen wird nun am 12. Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress diskutiert, der von 20. bis 22. März in der Wiener Hofburg stattfindet. Die Hausärzt:in sprach vorab mit Kongresspräsident Univ.-Prof. Dr. Alexander Zoufaly.