Hausärzt:in 03/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Antidepressiva: bis doppelt so hohes Risiko für PHT

Eine dänische Studie zeigt, dass eine längerfristige Einnahme von Antidepressiva die Gefahr einen Sudden Cardiac Arrest zu erleiden signifikant steigert.

Schon länger ist bekannt, dass die Mortalität bei Menschen mit einer psychischen Erkrankung erhöht ist. Neu ist, dass die Dauer der Einnahme von Antidepressiva einen entscheidenden Einfluss auf das Auftreten eines plötzlichen Herztodes hat: Eine Anwendung zwischen ein und fünf Jahren führt zu einem 56 % höherem Risiko, während bei einer Therapie über sechs Jahre hinaus die Gefahr für einen PHT sogar mehr als doppelt so hoch ist. Co-Autorin Dr.in Jasmin Mujkanovic mutmaßt: "Das erhöhte Risiko eines plötzlichen Herztodes könnte mit den unerwünschten Wirkungen von Antidepressiva zusammenhängen. Allerdings könnte die Expositionsdauer ein Marker für eine schwerwiegendere zugrundeliegende Erkrankung sein. Zusätzlich könnten auch Verhaltens- und Lebensstilfaktoren einen Einfluss haben, wie ein verspätetes Aufsuchen von medizinischer Hilfe (…)." Um die Zusammenhänge besser zu verstehen, brauche es aber weitere Forschung.