Hausärzt:in 03/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Assistent:innen in Ordinationen sind keine "Vorzimmer"

Ordinations:assistentin empfängt Patientin in der Ordination.
Assistent:innen in Ordinationen: "Vorzimmerdamen"?
© New Africa / Shutterstock.com
In einem aktuellen Schreiben der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) an ihre Vertragspartner:innen sorgt die Formulierung  "Zuweisungen zu CT- und MRT-Untersuchungen durch das Vorzimmer" für Empörung unter medizinischen Assistent:innen. Diese Wortwahl ist nicht nur inhaltlich inkorrekt, sondern stellt auch eine massive Abwertung eines essenziellen Berufsstandes dar.
Inhaltsverzeichnis
Autor:in
Elisabeth Hammer-Zach

Mag.a Elisabeth Hammer-Zach (Präsidentin des Berufsverbandes der Assistent:innen in Ordinationen)

Die Bezeichnung "Vorzimmer" suggeriert ein antiquiertes Bild von Assistenzkräften, das ihrer fachlichen Kompetenz und der Bedeutung ihrer Arbeit nicht gerecht wird. Assistent:innen in Ordinationen sind qualifizierte Fachkräfte mit spezifischen Aufgabenbereichen, die eine tragende Rolle in der medizinischen Versorgung und Praxisorganisation haben.

In einem Gesundheitswesen, das auf Professionalität und Zusammenarbeit angewiesen ist, bediente man sich bei obiger Formulierung einer abwertenden Terminologie. Vollkommen inakzeptabel! Die beruflichen Anforderungen und das Verantwortungsbewusstsein von Ordinationsassistent:innen, DGKPs, medizinischen Verwaltungsassistent:innen und anderen nichtärztlichen Mitarbeiter:innen sollten anerkannt und respektiert werden.