Rare diseases
Die Theorie einer immunologischen Kreuzreaktion als Ursache der chronisch inflammatorisch demyelinisierenden Polyneuropathie (CIDP) wird von Expert:innen größtenteils anerkannt – aus einer Infektion resultiert also eine Immunantwort, die auch mit körpereigenen Epitopen reagiert. Für die akute Form, das Guillain-Barré-Syndrom (GBS), ist dieser Vorgang bereits gut belegt. Im Falle der CIDP gestaltet sich der Nachweis aber wesentlich schwieriger. Im Gespräch mit der Hausärzt:in gibt die Neurologin PD Dr.in Julia Wanschitz einen Einblick in die Hürden und diskutiert eine genetische Veranlagung als mögliche zweite Bedingung.