Hausärzt:in 03/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Reha: Alle wichtigen Infos

Menschen sitzen auf Gymnastikbällen
Eine Reha wirkt - unabhängig von der Altersgruppe.
© Klinikum Austria
Die Reha ist ein zentraler Baustein der Gesundheitsversorgung. Sie unterstützt Patient:innen dabei, ihre körperliche, seelische und soziale Gesundheit nach einer Erkrankung, einem Unfall, einer Operation oder auch bei chronischen Erkrankungen zu verbessern und zu stabilisieren. Rehamaßnahmen, die gut und zur richtigen Zeit durchgeführt werden, können die Prognose und Lebensqualität erheblich verbessern.
Autor:in
Christian Wiederer

Prim. Dr. Christian Wiederer (Facharzt für Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation)

Patient:innen kehren schneller in ihren Alltag und oft auch in die Schule oder ihren Beruf zurück. Für viele ist die Reha ein entscheidender Schritt auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Gilt das auch für Kinder und Jugendliche? Ja! Wichtig: Bis zu ihrem 14. Lebensjahr werden diese von mindestens einem Elternteil begleitet. Begleitende Eltern haben während der Zeit der Reha einen vierwöchigen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit.