Kostenloses Webinar für Ärzt:innen am 23. April
FSME – unterschätzt? Rechtzeitig impfen, zeitgerecht auffrischen!
» Zum Inhalt
https://www.gesund.at/medizin/amyotrophische-lateralsklerose-als/1164
Link kopieren
Seltene Erkrankungen in der Praxis: Wie erkenne ich sie?
© Midnight Studio TH / shutterstock.com
Fall: Ein 62-jähriger Mann wird bei seinem Hausarzt mit linksbetonter Schwäche in den Beinen vorstellig. Vor allem beim Stiegensteigen hat er zunehmend Probleme. Außerdem leidet er unter Zuckungen in der linken Unterschenkelmuskulatur, die er als sehr störend empfindet. Zusätzlich leidet er häufiger unter Krämpfen in den Waden. Bei der klinischen Untersuchung fällt auf, dass die Muskulatur der stärker betroffenen Extremität atrophisch wirkt, obwohl der Herr angibt, sich seinem Alter entsprechend viel zu bewegen. Bei der neurologischen Untersuchung fällt auf, dass er bei der Untersuchung des Patellarsehnenreflexes eine Hyperreflexie zeigt.
Inhaltsverzeichnis
Medizinische Expertise
Noch kein Benutzerkonto?
Jetzt kostenlos registrieren!
Ihre Vorteile:
Exklusive Fachbeiträge
DFP-Fortbildungen, jederzeit und von überall
Kongresskalender, alle Events auf einen Blick
Daily Doc Newsletter, täglich die wichtigsten News aus der Branche
Jetzt registrieren
Bereits registriert?
Loggen Sie sich hier ein
Artikel Info
Autor:in:
Expert:in:
Erstellt am:
9. April 2025
Stand der medizinischen Information:
8. April 2025
Literatur
Bradford D and Rodgers KE. Advancements and challenges in amyotrophic lateral sclerosis. Front. Neurosci. 2024. https://doi.org/10.3389/fnins.2024.1401706
Masrori P, Van Damme P. Amyotrophic lateral sclerosis: a clinical review. Eur J Neurol. 2020. https://doi.org/10.1111/ene.14393
https://www.als.org/ibc
https://als-charite.de/stephen-hawking-ein-nachruf-aus-als-perspektive/
Lehky T., & Grunseich, C. Juvenile Amyotrophic Lateral Sclerosis: A Review. Genes 2021. https://doi.org/10.3390/genes12121935
Zarei S, et al. A comprehensive review of amyotrophic lateral sclerosis. Surg Neurol Int. 2015. https://doi.org/10.4103/2152-7806.169561
Ilieva H., Vullaganti M., & Kwan J. Advances in molecular pathology, diagnosis, and treatment of amyotrophic lateral sclerosis. BMJ 2023. https://doi.org/10.1136/bmj-2023-075037
Riva N., et al. Update on recent advances in amyotrophic lateral sclerosis. J Neurol 2024. https://doi.org/10.1007/s00415-024-12435-9
Witzel S., Ludolph A., Amyotrophische Lateralsklerose – ein Update zu Diagnostik, Therapie und Forschung. Neurologie up2date 2019. https://doi.org/10.1055/a-0865-3953
Xu, R. Overview of nomenclature and diagnosis of amyotrophic lateral sclerosis. Annals of Medicine, 2024. https://doi.org/10.1080/07853890.2024.2422572
Brooks, B., et al., El Escorial revisited: revised criteria for the diagnosis of amyotrophic lateral sclerosis. Amyotroph Lateral Scler Other Motor Neuron Disord 1. 2009. https://doi.org/10.1080/146608200300079536
S1-Leitlinie Motorneuronerkrankungen. 2021. Deutsche Neurologische Gesellschaft. https://register.awmf.org/assets/guidelines/030-001l_S1_Motoneuronerkrankungen_2021-11.pdf
Hannaford, A., et al., Diagnostic Utility of Gold Coast Criteria in Amyotrophic Lateral Sclerosis. Annals of Neurology. 2021. https://doi.org/10.1002/ana.26045
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Seltene-Krankheiten.html
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/seltene-krankheiten.html