Hausärzt:in 01/2025
Ärzt:in Assistenz 03/2024

Sedoanalgesie und Notfallmanagement in der gastrointestinalen Endoskopie

Datum: am 8. März 2025
Zeit: 09:00 – 15:00
Location: Klinik Landstraße
Ort: Juchgasse 25, 1030 Wien
Kontakt: Österreichische Gesellschaft der Gastroenterologie und Hepatologie
ÖGGH – Arbeitsgruppe Endoskopie
in Zusammenarbeit mit
Klinik Landstraße
4. Medizinische Abteilung mit Gastroenterologie und Hepatologie

Kardiopulmonale Physiologie und Kenntnisse des Airway-Managements


Pharmakologie der Sedativa und Analgetika: Pharmakokinetik, Interaktionen, Antagonisten


Theorie und Praxis der Sedierung/Analgesie


Theorie und Praxis des Monitorings; Limitationen des Monitorings


Komplikationen der Sedierung/Analgesie


Theorie und Praxis der kardiopulmonalen Reanimation


Kriterien zur Überwachung nach dem endoskopischen Eingriff


Kriterien zur Entlassung


Nationale Empfehlungen und internationale Leitlinien zur Sedoanalgesie in der gastrointestinalen Endoskopie


Emotionelle Aspekte der Endoskopie und Sedoanalgesie


Praktische Übungen am Phantom: Training an 4 Arbeitsplätzen in "Basic Life Support", "Advanced Life Support", Defibrillator, Sicherung des Atemweges, Techniken und Devices zur Sicherung des schwierigen Atemweges